Das Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel wurde von der FDP schon seit langem vorbereitet, insbesondere auch durch die frühere Kantonsrätin und heutige Regierungsrätin Carmen Walker Späh. Nun hat der Regierungsrat ein kantonales Spezialges...
Gemeindeabstimmung Volksinitiative „Faires Wahlrecht für Züri – jede Stimmt zählt!“ Nein. Die Hürde von 5 % ist sinnvoll, weil sie die Fraktionsstärke garantiert.Wo der Zusammenhang liegt:Wenn eine Partei bei der Abstimmung kei...
Kantonale Vorlage Umsetzung der KulturlandinitiativeMit der Umsetzung der Kulturlandinitiative ging es den Initianten darum, „wertvolle Landwirtschaftsflächen und Flächen von besonderer ökologischer Bedeutung zu schützen“. Diese Initi...
Bis jetzt ist das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) eine Dienstabteilung des Departements der Industriellen Betriebe der Stadt Zürich. Es gibt noch andere Betriebe, die in dieser Form hierarchisch eingegliedert sind (beispielsweise VBZ oder...
Bereits in meinem Blogbeitrag September 2016 ging es um das Koch-Areal, das die Stadt 2013 für 70 Millionen Franken im Notkredit gekauft hat. Illegaler Anbau von Hanfplantagen, fast schon gewerbsmässiger Betrieb mit Konzerten und Alkoholausschank ...
Auf dem Stadtgebiet Zürich gibt es rund 35 besetzte Liegenschaften und mehrheitlich verläuft das Ganze friedlich. Ander ist das beim seit 2013 besetzten Koch-Areal: Dort beschäftigen unhaltbare Zustände Anwohner, Parteien und Meiden und bringen da...